Es menschelt eben auch in Vorstellung darüber, wie ein Mensch (hier Jesus) sein Dasein fristete und wirkte. So erscheint er so manchen Menschen als Afrikaner und Medizinmann, den Anderen als Eskimo und Schamane und Anderen wieder als Europäer und Sol Invictus, etc, etc.
Ich finde es schon interessant, wie sich Menschenbilder zu angeblichen „Wahrheitsbildern“ formen und in den Köpfen festsetzen. Das man in jüngster Zeit Jesus als Juden wider entdeckt ist erfreulich und lässt hoffen, dass nach all den Höhenflügen menschlicher Vorstellungen, etwas mehr Historie in die Bilderbuchwelt einkehrt. Eventuell findet man dann auch zu der eigentlichen Botschaft Jesus zurück.
Absalom
Lesezeichen